Beratung ohne Chi-Chi

Wir sind seit 1965 eine der führenden Kanzleien in Deutschland, wenn es um die Beratung und Vertretung von Werften, Zulieferern, Konstrukteuren und Privatpersonen im Wassersportbereich geht. 

Wir sind in der deutschen, teilweise auch in der europäischen Szene gut vernetzt, selbst aktive Segelsportler und unterstütz(t)en als legal coaches auch prominente Regattakampagnen, wie Lina Rixgens Ocean Challenge (Mini-Transat), Olympia-Teams wie "Girls for Paris" und die Vmax-mixed Olympiakampagne mit Double-Hand-Vize Weltmeister und Offshore racing Europameister Max Gurgel.

Wir "leben" Wassersport und sind fachlich breit aufgestellt und pragmatische Rechtsberater, die ohne Chi-Chi und unnötiges Beiwerk auskommen. In unserem Büro sind sowohl See- und Regattasegler als auch Motorbootfahrer tätig, die neben der rechtlichen insbesondere auch die technische und wirtschaftliche Seite der Wassersportbranche bestens kennen.  Teilweise waren wir in Bau- und Vertriebsprojekten der maritimen Wirtschaft selbst persönlich engagiert.

Wir sind vornehmlich auf die zivilrechtliche Seite des Wassersports ausgerichtet, mit besonderem Fokus auf Verträge und Handel einerseits, Gewährleistung bzw. Mangelhaftung andererseits. Hauptansprechpartner mit über 20 Jahren Erfahrung ist Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze.

Effektiv und zielgerichtet

Wir kennen die Branche und verstehen insbesondere auch die technischen Zusammenhänge. Wir wissen, was möglich ist und was nicht möglich ist. Auf diese Weise können wir auch komplexe und anspruchsvolle Fälle effektiv bearbeiten und einschätzen. So lösen wir Ihr Problem meist mit relativ wenig Zeit- und Kostenaufwand, ohne das ein endloser Rechtstreit zu führen ist. Die Mehrheit unserer Fälle bringen wir außerhalb der Gerichte erfolgreich zu Ende. Aber auch in der gerichtlichen Auseinandersetzung verstehen wir es, die schwierigen fachlichen Zusammenhänge transparent zu machen, damit das Gericht die technischen Hintergründe des Falls wirklich versteht. Und wir haben durchaus Freude an dieser Arbeit. 

Sicherheit bei Kaufvertrag und Gewährleistung

Eine sehr hohe Erfolgsquote haben wir insbesondere bei der Verteidigung gegen unzulässige Gewährleistungsausschlüsse in Yachtkaufverträgen und in Fällen arglistigen Verschweigens von Mängeln erreicht. Unseren Erfolg und unsere Effizienz erreichen wir durch immer weiter optimierte strukturierte Prüfungsmethoden und einem hohen Maß an forensischer Erfahrung. So haben wir auch eine hohe Kompetenz bei der Prüfung und Gestaltung von Verkaufsverträgen für Privateigner und Yachthändler, darüber hinaus bei der Erarbeitung von AGB und Formularverträgen für gewerbliche Anbieter.

Durchblick im technischen Umfeld

Weitere besondere Expertise haben wir insbesondere in der prozessualen Beweisführung. Denn wir verfügen einerseits über eine hohe Kompetenz sowohl im Beweisverfahrensrecht, andererseits vor allem aber auch in den technischen Hintergründen von Beweisfragen. Diese Kompetenz hilft zum einen bei der treffsicheren Formulierung von Fragen an Sachverständige und Gutachter. Zum anderen bei der Beurteilung und "Arbeit" mit deren Beweisergebnissen und Gutachten. Und das ist das "A und O" in vielen gerichtlichen Verfahren.

Deutschlandweit prozesserfahren

Unsere Prozesserfahrung bezieht sich auf mehrere Jahrzehnte und tausende Verfahren, insbesondere im Bereich Yachtkauf, Yachtverkauf und Mangelhaftung bzw. Gewährleistung. Wir sind gerichtlich nahezu überall in Deutschland tätig gewesen; neben unseren "Heimatgerichten" Flensburg und Kiel unter anderem zum Beispiel im Norden auch Hamburg, Bremen und Oldenburg, im Süden München und Kempten, Osnabrück und Münster im Westen sowie Rostock, Stralsund, Berlin und sogar Görlitz im Osten.

Konfliktlösung durch Schiedsverfahren

Einige Mandanten und Vertreter aus der Wassersportwirtschaft nutzen auch unsere Kompetenz als Schiedsstelle, die den Konflikt fair, schnell und kostengünstig löst. Unsere Verhandlungssprachen sind Deutsch und Englisch.

Breites Kompetenzspektrum für Gewerbetreibende

Die gute Verknüpfung zwischen juristischem Sachverstand und Bootsbautechnik wird bei uns noch vereint mit fachspezifischen Ausrichtungen, die von besonderem Vorteil für gewerbliche Anbieter sind. So bilden unsere Spezialisierungen und die unserer Partner von der Gründung bis zu einer Restrukturierung alle relevanten Bereiche der Rechtsberatung fachspezifisch ab. Hierzu zählen neben Wirtschafts- und Vertragsrecht in deutscher und englischer Sprache auch die Beratung auf Fachanwaltsniveau im Arbeitsrecht, Gewerblichem Rechtschutz (Marken und Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Lizenzrecht, Geistiges Eigentum), Insolvenzrecht sowie Gewerbemietrecht und Verkehrsrecht.

Es gibt wenige Anforderungen, die wir nicht qualitativ auf hohem Niveau bearbeiten kann. Wo wir dennoch Lücken haben, kennen wir die richtigen Ansprechpartner für Sie. Das gilt auch für Fälle in fremden Rechtskreisen.

Wir sind Mitglied im Deutschen Boots- und Schiffbauerverband DBSV

YACHT & RECHT in den Medien

Yacht-Recht berichtet nicht nur auf dieser Website über neue Fälle oder rechtliche Zusammenhänge, sondern leistet auch Beiträge für die YACHT, Zeitschrift SEGELN und die Internationalen Bodensee Nachrichten (IBN). Spiegel Online und das Deutsche Anwaltsblatt haben über Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze und seine Spezialisierung im Karriere-Magazin berichtet (siehe Auszüge hier)