Entscheidung zu OsmoseschädenOsmose als Mangel in der YACHT

30.07.18Die YACHT berichtet in der aktuellen Ausgabe über ein Urteil des OLG Schleswig zu Osmose beim Gebrauchtbootkauf

In der Ausgabe der YACHT 13/ 2018 ist ein Bericht des Redakteurs Pascal Schürmann zu einem von uns erstrittenen Urteil des Schleswig-Holsteinischen OLG zu lesen.

Das OLG hatte ein bereits in der Erstinstanz nach umfangreicher Beweisaufnahme erfolgreich erstrittenes Urteil bestätigt, das nun rechtskräftig ist. Es enthält wichtige Festlegungen,

  • wie mit Umfang, Auslegung und Wirksamkeit von Gewährleistungsausschlüssen in privaten Bootskaufverträgen umzugehen ist, ferner
  • welche Bedeutung Osmose bei einem älteren Boot für das Vorliegen eines juristischen Mangels hat,
  • welche Anforderungen zur Prüfung an einen Bootskäufer zu stellen sind und letztlich,
  • welche Hürden bestehen, wenn man bei Feststellen eines Mangels Rechte gegenüber dem Verkäufer geltend macht.

Den Beitrag finden sie hier

Sie haben Fragen zum Yachtkauf und zur Gewährleistung bei Bootskaufverträgen? Ansprechpartner bei BRINK & PARTNER hierfür ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht und für Gewerblichen Rechtsschutz Jochen-P. Kunze

Passende Rechtsgebiete

Downloads Osmose als Mangel in der YACHT