Yacht und RechtGlossar

Kaufberatung

Streitigkeiten aus Kaufverträgen gehören immer wieder zu den Tätigkeiten der Rechtsanwälte und Sachverständigen. Sinnvoller wäre, sie schon vor der Kaufentscheidung mit heranzuziehen, sie die Rahmenbedingungen des Kaufs und die Yacht selbst untersuchen zu lassen, bevor der Vertrag unterschrieben ist.

Sachverständige können die Bausubstanz richtig beurteilen, verdeckte Mängel finden, notwendige Verbesserungen vorschlagen. Der Käufer hat ein klares Bild von dem Objekt, nicht um den Preis zu drücken, sondern um einen fairen Vertrag zu ermöglichen. Der kundige Rechtsanwalt kennt die vielen Haken und Ösen, die beim Kauf einer Yacht lauern und insbesondere die spätere Rechtsdurchsetzung hindern können. Er gibt wertvolle Tipps zu den Vertragsinhalten und den bestehenden Risiken.

Es ist immer wieder erstaunlich, wie blauäugig selbst gestandene erfolgreiche Unternehmer völlig ohne Problembewusstsein hohe Geldbeträge für den Kauf einer Yacht ausgeben, ohne einen Promille der Kosten für eine vernünftige Risikoanalyse aufzuwenden. Erfahrene und mit den spezifischen Problemen kundige Anwälte und Sachverständige helfen in vielen Fällen, teure Fehler zu vermeiden.

Zurück zum Glossar